Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert

Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert

Im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend wurde in 2017 die Partnerschaft für Demokratie „Merseburg engagiert“ ins Leben gerufen.

Durch einen intensiven Austausch mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft der Stadt Merseburg wird eine gemeinsame Strategie entwickelt, die lokalen Herausforderungen begegnet und eine demokratische Alltagskultur in unserer Stadt aufbauen.

Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds werden Projekte und Initiativen in Merseburg und für Merseburger*innen für Zivilcourage, Vielfalt und Toleranz gefördert und somit das öffentliche Engagement gegen Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung gestärkt.

Im Jugendfonds wird Engagement von Kindern und Jugendlichen unter 27 Jahren für ein gemeinsames Miteinander in der Stadt gefördert und damit eine stärkere Beteiligung an demokratischen Prozessen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.pfd-merseburg.de/


Zielgruppen:

Erwachsene

Jugendliche


Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024

gefördert durch

Ministerium für Arebit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Kontakt

Projektleitung

Frau Josephin Heinz

All-In Projektleitung | Koordinierungs- und Fachstelle
j.heinz@awo-spi.de
AWO Akademie Mitteldeutschland Ludwig-Hupfeld-Straße 16, 04178 Leipzig


Mitarbeitende

Frau Verena Bergmann

Mitarbeitende
jugend@pfd-merseburg.de


Standort

Merseburg, Mehrgenerationenhaus

Roßmarkt 2
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt Saalekreis
DE

barrierefrei: nein


Externe Links zum Projekt:


https://awo-spi.de/projekt/partnerschaft-fuer-demokratie-merseburg/