Quartiermanagement Halle-Silberhöhe

Quartiermanagement Halle-Silberhöhe

Die AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH ist seit dem Jahr 2019 mit der Gemeinwesenarbeit im Rahmen des Quartiermanagements Silberhöhe durch den Fachbereich Städtebau und Bauordnung der Stadt Halle (Saale) beauftragt.

Projektziele und Aktivitäten

  • Begleitung und Unterstützung der Stadt Halle (Saale) bei der Umsetzung der in der 1. Fortschreibung des Handlungskonzeptes dargestellten Maßnahmengruppen, dezidierte Steuerung von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen im Stadtteil sowie zwischen Stadtteilakteuren und der Verwaltung
  • Entwicklung und Förderung baulicher und nicht baulicher Projekte, Akquisition von Fördermitteln auch außerhalb der Städtebauförderung
  • Geschäfts- und Beratungsstelle Verfügungsfonds „Aktive Silberhöhe“
  • Organisation von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement im Stadtteil
  • Eigentümermoderation
  • Öffentlichkeits- und Imagearbeit
  • Dokumentation der Arbeit des Quartiermanagements
  • Evaluierung und Fortschreibung des Handlungskonzeptes Soziale Stadt


Zielgruppen:

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Menschen mit Migrationshintergrund

Senior*innen


Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025

gefördert durch

Logo: Stadt Halle Saale

Öffnungszeiten

Termine nach Anmeldung

Kontakt

Projektleitung

Frau Johanna Ludwig

Projektleitung Quartiermanagement Halle-Neustadt
j.ludwig@awo-spi.de
Telefon 0345 68644178
Mobil 01590 4499777


Mitarbeitende

Herr Thomas Nauhaus

Projektmitarbeit Quartiermanagement Silberhöhe
t.nauhaus@awo.spi.de
Telefon 0345 77403943
Mobil 0159 04499782


Herr Felix Ullherr

Projekmitarbeit Quartiermanagement Halle-Silberhöhe
f.ullherr@awo-spi.de
Telefon 0345 77403943


Standort

Halle (Saale), Quartierbüro Silberhöhe

Wittenberger Straße 14
06132 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Kreisfreie Stadt Halle
DE

barrierefrei: nein


Download Stadtteilzeitung-Silberhöhe-2021-02


https://awo-spi.de/projekt/quartiermanagement-halle-silberhoehe/