www.spi-ost.de
  • Bildungsangebote
  • Jobs
  • Projektübersicht
  • A A A
Logo TELC Logo ISO 9001 Logo AZAV
Startseite
  • Standorte
    • Magdeburg
      • All in! – AWO setzt auf Vielfalt
      • AGH Kreativwerkstatt
      • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
      • Neustadtmiteinander
    • Halle
      • AVB – Asylverfahrensberatung
      • Berufsorientierung mit Orientas
      • BIWAQ-Elementarteile
      • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
      • Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen & fördern
      • ElternChanceN Halle: FRÜHStarter – Wege in Kita und Schule
      • FlüchtlingsFrauenHaus
      • GehVor Aktiv
      • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
      • IQ – Integration durch Qualifizierung
      • Mehrgenerationenhaus Pusteblume
      • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiermanagement Halle-Neustadt
      • Quartiermanagement Halle-Silberhöhe
      • Stationspark für Berufswahlreife
      • Stärken Erkennen
      • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
    • Saalekreis
      • Mehrgenerationenhaus Merseburg
      • Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert
      • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Dessau
      • Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg
      • ElternChanceN Dessau – mit Elternbegleitung Familien stärken
      • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
      • IQ-Netzwerk
      • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
      • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
    • Börde
      • Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
    • Leipzig
      • Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen – DeBUG 2.0
      • Leipzig, AWO Akademie Mitteldeutschland
    • Dresden
      • Koordinierungsstelle Medienbildung
  • Gemeinwesen & Nachbarschaft
    • ElternChanceN Halle: FRÜHStarter – Wege in Kita und Schule
    • ElternChanceN Dessau – mit Elternbegleitung Familien stärken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Neustadtmiteinander
    • Quartiermanagement Halle-Neustadt
    • Quartiermanagement Halle-Silberhöhe
    • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
    • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
    • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
  • Migration & Integration
    • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
    • FlüchtlingsFrauenHaus
    • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
    • Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen – DeBUG 2.0
    • Integrationsmanagement
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
    • Neustadtmiteinander
    • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
  • Beratung
    • All in! – AWO setzt auf Vielfalt
    • AVB – Asylverfahrensberatung
    • Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg
    • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
    • Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen & fördern
    • GehVor Aktiv
    • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
    • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
    • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Nachbarschaftshilfe
    • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
    • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
  • Demokratie
    • Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert
    • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
  • Arbeitsmarkt
    • AGH Kreativwerkstatt
    • AWO Akademie Mitteldeutschland
    • BIWAQ-Elementarteile
    • Berufsorientierung mit Orientas
    • GehVor Aktiv
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
    • Stärken Erkennen
    • Stationspark für Berufswahlreife
  • AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
  • Mitarbeiter

Veranstaltungsmanagement RomaChance

Til Scheler20. Mai 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit RomaChance

Til Scheler20. Mai 202520. Mai 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit ElternChanceN

Til Scheler12. Mai 2025
Weiterlesen

Projektleitung ElternChanceN

Til Scheler12. Mai 2025
Weiterlesen

Mitarbeitende

Til Scheler28. März 202528. März 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeiterin PFD Saalekreis

Til Scheler28. März 202528. März 2025
Weiterlesen

Projektleitung PFD Saalekreis

Til Scheler28. März 2025
Weiterlesen

All-In Projektmitarbeit

Ralf Kircheis25. März 202525. März 2025
Weiterlesen

Psychologin Geh Vor Aktiv

Ralf Kircheis13. März 202524. März 2025
Weiterlesen

Projektleitung DeBUG 2.0

Ralf Kircheis28. Februar 202524. März 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit RomaChance

Til Scheler28. Februar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit RomaChance

Til Scheler28. Februar 202529. April 2025
Weiterlesen

Fachberatung bei häuslicher Gewalt und Stalking

Til Scheler11. Februar 2025
Weiterlesen

Projektleitung Interventionsstelle Häusliche Gewalt & Stalking Magdeburg

Ralf Kircheis11. Februar 202511. Februar 2025
Weiterlesen

Projektleitung

Til Scheler11. Februar 202518. Februar 2025
Weiterlesen

Psychologin GehVor Aktiv

Til Scheler11. Februar 202521. Februar 2025
Weiterlesen

Psychologin GehVor Aktiv

Til Scheler11. Februar 202511. Februar 2025
Weiterlesen

Sozial-Coach GehVor Aktiv

Til Scheler11. Februar 202521. Februar 2025
Weiterlesen

FSJ Digital MGH Halle

Ralf Kircheis9. Januar 20259. Januar 2025
Weiterlesen

Projektleitung WeBildEmpow

Ralf Kircheis14. November 20243. März 2025
Weiterlesen

FSJ MGH Halle

Ralf Kircheis22. Oktober 2024
Weiterlesen

Kontaktaufnahme:

Ralf Kircheis30. September 202430. September 2024
Weiterlesen

Schulleitung Schulen Sozialwesen AWO Akademie

Ralf Kircheis2. September 20242. September 2024
Weiterlesen

All-In Projektleitung | Koordinierungs- und Fachstelle

Ralf Kircheis22. August 202428. März 2025
Weiterlesen

All-In Projektmitarbeit

Ralf Kircheis22. August 2024
Weiterlesen

All-In Inhaltliche Leitung

Ralf Kircheis22. August 2024
Weiterlesen

All-In Administrative Leitung

Ralf Kircheis22. August 20242. September 2024
Weiterlesen

Projektleitung Glücksspielsucht

Ralf Kircheis23. Juli 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeiter*in ElternChanceN Dessau

Ralf Kircheis23. Juli 20245. November 2024
Weiterlesen

Projekmitarbeit BIWAQ-Elementarteile

FSJ Digital17. April 202415. Oktober 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit BIWAQ – Elementarteile

FSJ Digital17. April 202415. Oktober 2024
Weiterlesen

Projektmirarbeit BIWAQ

FSJ Digital17. April 202415. Oktober 2024
Weiterlesen

Projektleitung BIWAQ-Elementarteile

FSJ Digital17. April 202415. Oktober 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit ElternChanceN

FSJ Digital25. März 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit ElternChanceN

FSJ Digital25. März 202428. Mai 2024
Weiterlesen

Frau Anke Tretter

torres-lupp15. März 202415. März 2024
Weiterlesen

Projektleitung AGH Spielzeugwerkstatt

Ralf Kircheis8. Februar 20243. Februar 2025
Weiterlesen

Projektleitung Rückenwind

Ralf Kircheis12. September 202313. September 2023
Weiterlesen

Ansprechpartner*in Orientas

FSJ Digital31. August 2023
Weiterlesen

Projektleitung Asylverfahrensberatung

FSJ Digital30. Juni 202314. Januar 2025
Weiterlesen

Ansprechpartner*in Stationspark

Ralf Kircheis9. Juni 2023
Weiterlesen

Ansprechpartner Standort Dessau

Ralf Kircheis4. Mai 2023
Weiterlesen

Schulleitung Pflegeschulen AWO Akademie

Ralf Kircheis4. Mai 20232. September 2024
Weiterlesen

Kaufmännische Leitung / Prokuristin

Ralf Kircheis4. Mai 2023
Weiterlesen

Geschäftsführung

Ralf Kircheis4. Mai 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Ansprechpartner*in Stationspark

Ralf Kircheis4. Mai 20239. Januar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Quartiermanagement Silberhöhe

Ralf Kircheis4. Mai 202328. September 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis17. April 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit KSM

Ralf Kircheis31. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung RomaChance

Ralf Kircheis31. März 202329. April 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Interventionsstelle Häusliche Gewalt & Stalking

Ralf Kircheis31. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Opferberatung gegen rechte Gewalt

Ralf Kircheis29. März 202314. Januar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Teilhabe durch Bildung für Roma in der Stadt Halle

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Praktikum FFH

Ralf Kircheis29. März 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Starke Migrantinnen

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Suchtberatung

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Partnerschaft für Demokratie Saalekreis

Ralf Kircheis29. März 202322. August 2024
Weiterlesen

Projektleitung | Koordinierungs- und Fachstelle beteiligung

Ralf Kircheis29. März 202324. März 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Opferberatung gegen rechte Gewalt

Ralf Kircheis29. März 202314. Januar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Neustadt Miteinander

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Ralf Kircheis29. März 202320. August 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit Mehrgenerationenhaus Merseburg

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Mehrgenerationenhaus Merseburg

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr

Ralf Kircheis29. März 202321. August 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis29. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis29. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis29. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis29. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit IQ

Ralf Kircheis29. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Interventionsstelle Häusliche Gewalt & Stalking

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Gesonderte Beratung nach Landesaufnahmegesetz

Ralf Kircheis28. März 202322. August 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit Gesonderte Beratung nach Landesaufnahmegesetz

Ralf Kircheis28. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Gesonderte Beratung nach Landesaufnahmegesetz

Ralf Kircheis28. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Sozial-Coach GehVor Aktiv

Ralf Kircheis28. März 202321. Februar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit Geh Vor!

Ralf Kircheis28. März 202322. August 2024
Weiterlesen

Sozial-Coach GehVor Aktiv

Ralf Kircheis28. März 202321. Februar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit FFH

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen u. fördern

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektkoordinatorin Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen u. fördern

Ralf Kircheis28. März 20235. Februar 2025
Weiterlesen

Projektmitarbeit ElternChanceN Halle

Ralf Kircheis28. März 202322. August 2024
Weiterlesen

Projektmitarbeit ElternChanceN Halle

Ralf Kircheis28. März 202322. August 2024
Weiterlesen

Fachkraft Elternbegleiterin

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektmitarbeit RomaChance

Ralf Kircheis28. März 202328. Februar 2025
Weiterlesen

Projektleitung Teilhabe durch Bildung für Roma in der Stadt Halle

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Suchtberatung

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Starke Migrantinnen

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Quartiermanagement Halle-Silberhöhe

Ralf Kircheis28. März 2023
Weiterlesen

Projektleitung Quartiermanagement Halle-Neustadt

Ralf Kircheis28. März 20234. August 2023
Weiterlesen

Projektleitung Partnerschaft für Demokratie Saalekreis

Ralf Kircheis28. März 202324. März 2025
Weiterlesen

Projektleitung | Koordinierungs- und Fachstelle

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Ralf Kircheis28. März 202312. September 2023
Weiterlesen

Projektleitung Neustadt Miteinander

Ralf Kircheis28. März 20238. Mai 2023
Weiterlesen

Projektleitung Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Mehrgenerationenhaus Merseburg

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen

Projektleitung Mehrgenerationenhaus „Pusteblume“

Ralf Kircheis28. März 20239. Januar 2025
Weiterlesen

Projektleitung Koordinierungsstelle Medienbildung

Ralf Kircheis28. März 202318. Dezember 2023
Weiterlesen

Projektleitung IQ

Ralf Kircheis28. März 20239. Mai 2023
Weiterlesen

Projektleitung Integrationsmanagement

Ralf Kircheis28. März 202314. Juni 2023
Weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
  • Einrichtungen
  • Archiv
  • Bildungsangebote
  • Jobs & Praktika
  • Förderer
  • Zertifizierung
  • Nachhaltigkeit
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
  • Standorte
    ▼
    • Magdeburg
      ▼
      • All in! – AWO setzt auf Vielfalt
      • AGH Kreativwerkstatt
      • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
      • Neustadtmiteinander
    • Halle
      ▼
      • AVB – Asylverfahrensberatung
      • Berufsorientierung mit Orientas
      • BIWAQ-Elementarteile
      • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
      • Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen & fördern
      • ElternChanceN Halle: FRÜHStarter – Wege in Kita und Schule
      • FlüchtlingsFrauenHaus
      • GehVor Aktiv
      • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
      • IQ – Integration durch Qualifizierung
      • Mehrgenerationenhaus Pusteblume
      • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiermanagement Halle-Neustadt
      • Quartiermanagement Halle-Silberhöhe
      • Stationspark für Berufswahlreife
      • Stärken Erkennen
      • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
    • Saalekreis
      ▼
      • Mehrgenerationenhaus Merseburg
      • Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert
      • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Dessau
      ▼
      • Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg
      • ElternChanceN Dessau – mit Elternbegleitung Familien stärken
      • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
      • IQ-Netzwerk
      • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
      • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
    • Börde
      ▼
      • Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
    • Leipzig
      ▼
      • Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen – DeBUG 2.0
      • Leipzig, AWO Akademie Mitteldeutschland
    • Dresden
      ▼
      • Koordinierungsstelle Medienbildung
  • Gemeinwesen & Nachbarschaft
    ▼
    • ElternChanceN Halle: FRÜHStarter – Wege in Kita und Schule
    • ElternChanceN Dessau – mit Elternbegleitung Familien stärken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Neustadtmiteinander
    • Quartiermanagement Halle-Neustadt
    • Quartiermanagement Halle-Silberhöhe
    • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
    • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
    • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
  • Migration & Integration
    ▼
    • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
    • FlüchtlingsFrauenHaus
    • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
    • Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen – DeBUG 2.0
    • Integrationsmanagement
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
    • Neustadtmiteinander
    • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Wege junger Rom*nja und Mädchen* mit Flucht- und Migrationserfahrung in Bildung und Empowerment, Peer-to-peer Learning
  • Beratung
    ▼
    • All in! – AWO setzt auf Vielfalt
    • AVB – Asylverfahrensberatung
    • Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg
    • Chancen für Roma und EU-Zugewanderte in Halle
    • Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen & fördern
    • GehVor Aktiv
    • Gesonderte Beratung und Betreuung nach Landesaufnahmegesetz (gBB)
    • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
    • Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt und Stalking
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Nachbarschaftshilfe
    • Suchtberatungsstelle Dessau-Roßlau
    • Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht
  • Demokratie
    ▼
    • Partnerschaft für Demokratie – Merseburg engagiert
    • Partnerschaft für Demokratie – Weltoffener Saalekreis
    • Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
  • Arbeitsmarkt
    ▼
    • AGH Kreativwerkstatt
    • AWO Akademie Mitteldeutschland
    • BIWAQ-Elementarteile
    • Berufsorientierung mit Orientas
    • GehVor Aktiv
    • IQ – Integration durch Qualifizierung
    • Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • MY TURN „Starke Migrantinnen – Starke Gesellschaft“
    • Stärken Erkennen
    • Stationspark für Berufswahlreife